Aktuelles
KDFB Berlin startet mit digitalen Veranstaltungen ins neue Jahr
Das neue Programm hält wieder Spannendes aus Politik, Religion und Wirtschaft bereit. Erstmals finden Veranstaltungen digital statt.
WeiterlesenMissbrauch von Frauen in der Kirche: Buchpräsentation "Erzählen als Widerstand"
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) hat der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) das Buch „Erzählen als Widerstand“ präsentiert. Es stellt Missbrauch an Frauen als Form von geschlechtsspezifischer Gewalt dar.
WeiterlesenProf. Barbara John zur Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen
Prof. Barbara John, Vorsitzende des KDFB Berlin, fordert Solidarität mit den polnischen Frauen, die gegen Abtreibungsverbote protestieren.
WeiterlesenAktuelles
Geistlicher Impuls im Januar
Regelmäßig veröffentlicht der KDFB Berlin an dieser Stelle kleine Impulse unserer Geistlichen Beirätin Christiane Krost. Hier kommt der elfte Beitrag mit dem Titel "Fürchtet euch nicht".
WeiterlesenAktuelles
Interreligiöser Trialog: "Miteinander reden, nicht übereinander"
Wie steht es um Gleichberechtigung im Judentum, Christentum, Islam? Wie können wir Zeichen setzen für Geschlechtergerechtigkeit? Maria 2.0 und der KDFB Berlin hatten zum Interreligiösen Trialog eingeladen.
WeiterlesenAktuelles
Maria 2.0: Mahnwache zur Synodalkonferenz
„Doppelspitze für Rom!“ und „Franziskus und Franziska: Beide können Papst“: Mit diesen Forderungen sind die Teilnehmer*innen der Regionenkonferenz des Synodalen Wegs am 4. September in Berlin empfangen worden.
WeiterlesenAktuelles
Newsletter Maria 2.0 Berlin
Maria 2.0 im Erzbistum Berlin hat einen Newsletter! Hier finden Sie alle Ausgaben und Infos zum Abo.
Weiterlesen