PRESSE
Menü

Programm

Do, 17.04.2025, 17.00–19.00 Uhr
Haus Helene Weber, Wundtstr. 40-44, 14057 Berlin

Agape bedeutet im Griechischen „Liebe“/„Hingabe“ und bezeichnet im christlichen Sinn die Nächstenliebe. Von dieser Agape war auch das Verhältnis von Jesus zu seinen Jüngern geprägt. In Erinnerung an d…

Es ist ein geflochtenes Körbchen auf einem Tisch mit Brotstücken und Brötchen sowie blauen Weintrauben zu sehen, umringt von etwas Blattwerk.

Foto: Elmer Canas / Unsplash

Di, 29.04.2025, 19.00 Uhr
Haus Helene Weber, Wundtstr. 40-44, 14057 Berlin-Charlottenburg

Seit mehr als 20 Jahren begehen wir am Tag der Heiligen Katharina von Siena den „Tag der Diakonin“ und fordern das Weiheamt für Frauen. Erneut richten wir unter dem Motto „Katholisch, feministisch, un…

Das Foto wurde aus der Froschperspektive aufgenommen und zeigt neun Sektgläser von unten. Diese werden von sich zuprostenden Menschen gehalten. Der Himmel ist blau und es sind ein paar Wolken zu sehen.

Foto: Quan Nguyen via Unsplash

Sa, 10.05.2025, 11.00-13.00 Uhr
Berlin. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Eine freie Meinungsäußerung ist möglich, trotzdem können die Konsequenzen hart sein. Wie viel Mut braucht man, um nach harten Konflikt- und Anfeindungssituationen weiterzumachen? Dialog ist der Schlüs…

Di, 20.05.2025, 19–20.30 Uhr
Frauenpolitischer Rat Brandenburg, Alter Markt 6, 14467 Potsdam

Rechtspopulismus und damit verbunden auch antifeministische Haltungen erstarken derzeit wieder. Initiativen und Vereine, die sich für die Gleichberechtigung und Gleichstellung einsetzen, werden angefe…

Eine weiße Hauswand mit dem gesprayten Schriftzug

Foto: Markus Spiske via Unsplash

Do, 12.06.2025, 19-20.30 Uhr
Digitales Podium per Zoom - Link wird nach Anmeldung zugeschickt.

Nicht nur im Pride Month sollen queere Themen mehr Sichtbarkeit erfahren. Angesichts aktueller politischer Entwicklungen scheint Vernetzung und Zusammenhalt wichtiger denn je. Wie können und werden si…

Foto: William Fonteneau via Unsplash

Folgen Sie uns!
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Berlin e.V.