Do, 22.02.2024, 19.00 Uhr // Queere Andacht // #LIEBEISTBUNT
05.07.2023
Der Valentinstag ist gerade vergangen: Was bleibt vom Fest der Liebenden? Liebe aus ganzem Herzen – was heißt das überhaupt? Und was bedeuten die biblischen Liebesgebote (z.B. Lev 19,18) – queer gelesen?
Der BDKJ Berlin und der KDFB Berlin laden herzlich ein zur Andacht im Zeichen des Regenbogens mit Predigt, Segen und Musik. Alle Menschen sind willkommen.
Der BDKJ Berlin und der KDFB Berlin setzen sich für geschlechtliche Vielfalt und Safer Spaces in der katholischen Kirche ein. Niemand darf wegen der eigenen sexuellen Orientierung und/oder geschlechtlichen Identität diskriminiert oder ausgeschlossen werden.
- Kirche St. Michael, Waldemarstraße 8-10, 10999 Berlin-Kreuzberg
Die Kirche ist barrierefrei zugänglich.
- Eine Kooperation des BDKJ Berlin und des KDFB Berlin
- Eine Anmeldung unter Tel. 030-321 50 21 oder per E-Mail an info@kdfb-berlin.de
ist nicht unbedingt notwendig, erleichtert uns aber die Planung.
Der 1909 gegründete Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Berlin e.V. (KDFB Berlin) ist ein unabhängiger Frauenverband. Seine Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche mit. Sie setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, geschlechtergerechte Bezahlung, die Förderung von Frauen in Führungspositionen und das Diakonat der Frau ein. Vorsitzende ist die Politikerin und langjährige erste Ausländerbeauftragte Berlins Prof. Barbara John.