Di, 05.12.2023, 19.00-20.30 Uhr // Frauenleben // KDFB-Gespräch mit Amal Abbass

Amal Abbass hat 2023 den Berliner Frauenpreis für ihr Engagement erhalten.
06.07.2023
Das KDFB-Format „Frauenleben“ widmet sich bewegten und bewegenden Frauen. Die transkulturelle Psychologin und Sozialunternehmerin Amal Abbass setzt sich mit dem „Tubman Network“ aktuell insbesondere für aus der Ukraine geflüchtete schwarze Frauen ein. Seit Jahrzehnten engagiert sich die in Dresden geborene Wahl-Berlinerin gegen Rassismus, Queerfeindlichkeit und Sexismus und wurde dafür mit dem diesjährigen Berliner Frauenpreis ausgezeichnet.
- Mit Amal Abbass, Sozialunternehmerin
- Haus Helene Weber, Wundtstr. 40-44, 14057 Berlin-Charlottenburg
- Teilnahme kostenlos
- Anmeldung unter Tel. 030-321 50 21 oder per E-Mail an info@kdfb-berlin.de
Der 1909 gegründete Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Berlin e.V. (KDFB Berlin) ist ein unabhängiger Frauenverband. Seine Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche mit. Sie setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, geschlechtergerechte Bezahlung, die Förderung von Frauen in Führungspositionen und das Diakonat der Frau ein. Vorsitzende ist die Politikerin und langjährige erste Ausländerbeauftragte Berlins Prof. Barbara John.