KDFB

Pressemitteilungen

Seite 2 von 74
Seiten:

Das Erzbistum Berlin und die Frauen: Konzept fehlt

Anlässlich des „Tags der Diakonin“, fordern BDKJ, Diözesanrat, IN VIA, KDFB, kfd und SkF im Erzbistum Berlin, dass sich Erzbischof Dr. Heiner Koch und Generalvikar P. Manfred Kollig SSCC zur Frauenfrage positionieren.

Weiterlesen

Kieztour mit Herz: Happy End? Von Trauerkultur und Trost-Orten

Im Rahmen der „Kieztouren mit Herz“ findet am Samstag, 5. Juni 2021, 11–13 Uhr, wieder ein Stadtspaziergang durch das soziale Berlin statt. Die zweistündige Kieztour gibt Einblicke in unseren Umgang mit dem Tod.

Weiterlesen

Statement von Prof.'in Barbara John, Vorsitzende des KDFB Berlin, zur Vorstellung des Missbrauchs-Gutachtens für das Erzbistum Berlin

Prof.'in Barbara John, Vorsitzende des KDFB Berlin, kommentiert die Vorstellung des Missbrauchs-Gutachtens für das Erzbistum Berlin.

Weiterlesen

Keine Legalisierung der Eizellspende

"Der KDFB spricht sich gegen die Legalisierung der Eizellspende und eine damit verbundene Selektion aus“, erklärt Vizepräsidentin Birgit Mock.

Weiterlesen
Bild: Elena Kontogianni, www.pixabay.de

Alleinerziehende brauchen mehr Unterstützung - Betreuung in Kitas ist unbedingt sicherzustellen

Dortmund, 27. Januar 2021. Die katholische Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) fordert von den Verantwortlichen in der Politik, für Alleinerziehende die Inanspruchnahme von Notbetreuung in Kitas sicherzustellen.

Weiterlesen
Bild: www.pixabay.de

Ehrenamtliches Engagement ist systemrelevant

Der KDFB erinnert zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember daran, dass ehrenamtliches Engagement unverzichtbarer Bestandteil einer lebendigen und verantwortungsvollen Gesellschaft ist.

Weiterlesen
Foto: www.pixabay.de
Seite 2 von 74
Seiten: