Pressemitteilungen
Ja zu Demokratie und Menschenwürde
Digitale Bundesdelegiertenversammlung greift aktuelle Themen auf - Stärkung der Demokratie und Prostitutionsschutzgesetz
WeiterlesenSorgearbeit als vernetztes System verstehen
KDFB fordert bessere politische und strukturelle Rahmenbedingungen. "Es zeigt sich, dass neue politische und strukturelle Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um Verbesserungen im Pflegesektor und in der Vereinbarkeit von Erwerbs- und...
WeiterlesenKDFB zur neuen Sozialenzyklika des Papstes
Der Frauenbund steht an der Seite des Papstes, wenn es darum geht, eine geschwisterliche Gemeinschaft zu verwirklichen, die auf der Würde eines jeden Menschen beruht.
Weiterlesen„Miteinander gehen. Mit Zuversicht und Vertrauen“
– das ruft der KDFB den Bischöfen zum Ende ihrer Herbstvollversammlung zu. Der KDFB begrüßt dabei die Entscheidungen zur Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs und zum Fortgang des Synodalen Wegs.
WeiterlesenKDFB startet Aktionswoche "für mich. für dich. fürs Klima."
27.09. - 04.10.2020: „Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt und setzen Zeichen für den Klimaschutz, der im eigenen Umfeld beginnt – sei es durch klimagerechte Ernährung, umweltfreundliche Energien oder die Selbstverpflichtung für ein...
WeiterlesenSolibrot-Aktion 2020 - Trotz Corona gute Beteiligung
Geplante Veranstaltungen zur Solibrot-Aktion waren nicht oder nur sehr begrenzt möglich. Dennoch kam ein Betrag von 67.356 Euro zusammen. KDFB-Vizepräsidentin Sabine Slawik überreichte dazu virtuell einen Spenden-Scheck an Pirmin Spiegel,...
WeiterlesenKDFB erinnert an 25 Jahre Weltfrauenkonferenz
Das Motto lautete: „Handeln für Gleichheit, Entwicklung und Frieden“. Nach zähen und konfliktreichen Verhandlungen verabschiedeten die 9.000 Delegierten aus 189 Staaten die „Pekinger Aktionsplattform“ mit Maßnahmen und Forderungen zur Verbesserung...
Weiterlesen