PRESSE
Menü

Mo, 03.07.2023, 18.30 Uhr // Bundesfest des KDFB Berlin

Eiserner Davidstern, im Hintergrund unscharf Bäume
23.05.2023

Das KDFB-Bundesfest an „Mariä Heimsuchung“ wurde 1934 initiiert, um die innere Gemeinschaft der Frauen gegen den Nationalsozialismus zu stärken, und wird jährlich begangen. „Mariä Heimsuchung“ ist eine Geschichte tiefer Solidarität unter Frauen. 2023 steht das Bundesfest im Haus Helene Weber im Zeichen des jüdisch-christlichen Dialogs. Festrednerin ist Beatrice Loeb, Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin.

  • Mit Beatrice Loeb, Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin
  • Haus Helene Weber, Wundtstr. 40-44, 14057 Berlin-Charlottenburg
  • Teilnahme kostenlos
  • Anmeldung unter Tel. 030/321 5021 oder info@kdfb-berlin.de
KDFB Icon
Der 1909 gegründete Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Berlin e.V. (KDFB Berlin) ist ein unabhängiger Frauenverband. Seine Mitglieder gestalten Politik, Gesellschaft und Kirche mit. Sie setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, geschlechtergerechte Bezahlung, die Förderung von Frauen in Führungspositionen und das Diakonat der Frau ein. Vorsitzende ist die Politikerin und langjährige erste Ausländerbeauftragte Berlins Prof. Barbara John.
Folgen Sie uns!
© 2023 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Berlin e.V.