„Niemand fragt mich, ob ich geweiht werden möchte oder kann. Weil ich eine Frau bin.“ – Schwester Dr. Katharina Ganz zu Gast beim KDFB Berlin
![Dr. Isabelle Ley, stellvertretende Vorsitzende des KDFB Berlin (links) und Schwester Dr. Katharina Ganz (rechts). Frau Dr. Isabelle Ley, stellvertretende Vorsitzende des KDFB Berlin, steht neben Schwester Dr. Katharina Ganz (rechts) vor dem Roll-Up des Katholischen Deutschen Frauenbunds im Veranstaltungsraum des KDFB Berlin. Beide lächeln freundlich.](https://www.kdfb-berlin.de/wp-content/uploads/1-e1728894084854.jpg)
Dr. Isabelle Ley, stellvertretende Vorsitzende des KDFB Berlin (links) und Schwester Dr. Katharina Ganz (rechts).
Die Theologin, Autorin und Generaloberin des Klosters Oberzell Schwester Katharina Ganz war am 10. Oktober im Rahmen des KDFB-Formats „Frauenleben“ im Haus Helene Weber zu Gast. Die Veranstaltungsreihe widmet sich bewegten und bewegenden Frauen, wirft einen Blick auf Herausforderungen und Erfolge in ihrem Leben, auf gesellschaftliche Strukturen und Aufbrüche.
Das Gespräch mit Dr. Isabelle Ley, der stellvertretenden Vorsitzenden des KDFB Berlin, beleuchtete unter anderem von Ganz‘ Zeit als Studierende der katholischen Theologie, dem Einsatz als Missionarin auf Zeit in der Zentralafrikanischen Republik, der Arbeit als Generaloberin sowie den Einsatz für Gleichstellung in der katholischen Kirche.
Lebendig erzählt Schwester Katharina von ihren Erlebnissen, wie sie als Frau und katholische Schwester Systeme der katholischen Kirche stört.
„Seitdem das Buch da ist, merken die Priester, wenn sie da vorne alleine stehen, dass was nicht stimmt.“
Schwester Katharina Ganz erzählte auch von Priestern, die sie unterstützen und von weiterem Zuspruch, den sie für ihren Einsatz erhält.
Das Buch erhält man hier.