Pressemitteilungen
Gleichstellung der Geschlechter in allen Politikbereichen umsetzen
Der KDFB begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene erste nationale Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung. „Die Entscheidung war überfällig und wir halten sie für einen Meilenstein zur Durchsetzung der Gleichberechtigung."
WeiterlesenEinfach da für Frauen in Not
Frauenbund spendet 29.000€ für IN VIA Beratungsstellen.
WeiterlesenKDFB hält Finanztransaktionssteuer für unumgänglich
Als Mitgliedsorganisation der Kampagne „Steuer gegen Armut“ appelliert der KDFB an die Bundesregierung, sich während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für die europaweite Einführung einer umfassenden Transaktionssteuer einzusetzen.
WeiterlesenStatement von Prof. Barbara John, Diözesanvorsitzende des KDFB Berlin, zur Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen
Prof. Barbara John, Diözesanvorsitzende des KDFB Berlin, fordert Solidarität mit den polnischen Frauen, die gegen Abtreibungsverbote protestieren.
WeiterlesenKDFB befürwortet Einführung der Grundrente
Der KDFB befürwortet die Einführung der Grundrente als akzeptablen Kompromiss zur Erhöhung des Alterseinkommens.
WeiterlesenMaria Magdalena folgen heißt: Verantwortung übernehmen
Der KDFB erinnert am Festtag der Heiligen Maria Magdalena (22. Juli) daran, dass eine Frau Erstzeugin der Auferstehung und Verkünderin der Frohen Botschaft war.
WeiterlesenWann, wenn nicht jetzt! - KDFB ist Erstunterzeichner eines Aufrufs von Frauenverbänden
Der KDFB richtet mit 20 bundesweit aktiven Frauenverbänden und Gewerkschaften einen Aufruf mit gleich-stellungspolitischen Forderungen an die Bundesregierung und an Arbeitgeber*innen. Sie fordern, die gesellschaftlich notwendige Arbeit, die...
Weiterlesen