Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Diözesanverbands Berlin
Der KDFB nimmt zu gesellschaftlich relevanten Themen in Politik, Kirche und Gesellschaft Stellung. Ausgewählte Stellungnahmen und Veröffentlichungen stehen als pdf zur Verfügung und können hier heruntergeladen werden.
2020
Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Bundesverbands
2020
- Neupositionierung Prostitution - Sexkaufverbot
- Für das Recht, zu sorgen und umsorgt zu werden
- Demokratie stärken - dem Populismus widerstehen!
- Stellungnahme "Erinnerung verpflichtet" des Bundesvorstands zum 75. Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai
2019
- Hier können Sie die neu aufgelegte Broschüre "Leben in Beziehungen" downloaden
- Strukturelle Hürden abbauen, so dass eine geschlechtergerechte Besetzung der Parlamente möglich wird
- Der Synodale Weg ist eine Chance für die ganze Kirche
- Klimawandel begrenzen - Treibhaus-Ausstoß verringern
- Wir sind die Stimme der Frauen!
- Mehr Geschlechtergerechtigkeit bei der Vermeidung von Altersarmut! Konzepte von Grundrenten müssen Lebensläufe von Frauen und Männern berücksichtigen.
2018
- Jetzt! – Konsequentes Handeln gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche
- Für eine inklusive Gesellschaft. Ethische Dimensionen nichtinvasiver Pränataldiagnostik müssen berücksichtigt werden
- Für die Beibehaltung der Zustimmungslösung zur Organspende
- Bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung für Pflegefachkräfte schaffen und sicherstellen
2017
- Kinder-Wunsch und Wirklichkeit. Ethische und frauenpolitische Leitlinien und Grenzen der Reproduktionsmedizin
- Hier können Sie sich die Broschüre zur o.g. Stellungnahme "Reproduktionsmedizin" herunterladen.
- Ökumene stärken – als Christinnen und Christen gemeinsam handeln
- Geburtshilfe sichern und ausbauen!
- Lebensleistung Sorgearbeit - für eine generationengerechte Alterssicherung von Frauen
- Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2017: Verantwortung für Demokratie - Frauen gestalten Gesellschaft
2016
- Besserstellung für Alleinerziehende
- Gesellschaft zusammenhalten - unsere gemeinsame Verantwortung
- Frauengesundheit
- Für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung - Wirksamer Schutz vor sexueller Belästigung und Gewalt
- Referentenentwurf Gesetz Recht auf Herkunft bei Samenspende
2015:
- Gekommen, um zu teilen - gelingende Integration und Schutz für Flüchtlingsfrauen
- Cybermobbing
- Faire und gerechte Erzeugerpreise in der Landwirtschaft
- Stärkung des Ehrenamtes
- Lebensverläufe und Alterssicherung - Mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung
- Gender, Gender Mainstreaming und Frauenverbandsarbeit (Broschüre)
- Aktuelle Pflege-Gesetze (Broschüre mit den Änderungen 01.01.2015)
- Pflegezeit ist Lebenszeit (Broschüre)
- Kein Mikroplastik in Alltagsprodukten
2014:
- Lebensbejahende Begleitung bis zuletzt
- Leben in Beziehungen
- TTIP - Fair verhandeln
- Bündnis nachhaltige Textilien
- Frauenrechte achten - Zwangsprostitution verhindern
- Zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit im Bundeselterngeld- und Elternteilzeitgesetzes (BEEG)
- Schutz der Würde von Kindern und Jugendlichen
- Zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Mütterrente
2013:
- Standpunkte des KDFB
- "Wider Prostitution und Menschenhandel"
- "Virtuell kommunizieren und real partizipieren" (als Broschüre)
- "Gute Qualität - Pflege und Gesundheitsberufe endlich leistungsgerecht vergüten!"
- "Vertrauliche Geburt" (zur Öffentlichen Anhörung am 13.05.2013)
- "Soziale Sicherung aller Arbeitsverhältnisse"
- "Zur Umstellung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks"
2012:
- "Für einen offenen Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche" (als Broschüre)
- "Angenommen sein - so wie Gott dich will!"
- "Leben als Geschenk Gottes - bis zuletzt!"
- "Grenzen setzen, nachhaltig investieren - für eine Finanztransaktionssteuer!"
- "Gesellschaftsaufgabe "Pflege" zukunftsweisend ausgestalten"
- Positionspapier einiger katholischer Verbände
2011:
- "Partnerschaftlich Kirche sein!" (als Broschüre)
- "Zur Kinder- und Jugendpornografie im Internet"
- "Netzneutralität für die Bürgerbeteiligung bei der Enquete-Kommission "Digitale Gesellschaft"
- "PID - Präimplantationsdiagnostik"
2010:
2009:
2008:
2003:
2002: