Aktuelles
Maria 2.0 hängt Thesen für eine lebendige Kirche an Dom- und Kirchentüren
Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren: Die Reformbewegung Maria 2.0 hat bundesweit ihre Thesen über eine lebendige Kirche an Dom- und Kirchentüren gehängt. Auch Maria 2.0 Berlin hat sich beteiligt.
WeiterlesenDi, 20.04.2021, 19.00 Uhr // Frauenweihe: Rettungsanker für die Kirche oder gehen die Frauen zu weit?
Prof. Barbara John geht in der neuen Veranstaltungsreihe "Politische Gespräche" Umstrittenes an. Jetzt anmelden!
WeiterlesenDi, 02.03.2021, 19.00 Uhr // Gespräch // Der Synodale Weg: Kirche im Aufbruch?
Das digitale KDFB-Gespräch beleuchtet den Reformdialog. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
WeiterlesenAnleitung zur Teilnahme an digitalen Veranstaltungen des KDFB Berlin
Das neue Programm hält wieder Spannendes aus Politik, Religion und Kirche bereit. Derzeit finden die Veranstaltungen digital statt. Eine Anleitung zur Teilnahme finden Sie hier.
WeiterlesenMissbrauch von Frauen in der Kirche: Buchpräsentation "Erzählen als Widerstand"
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) hat der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) das Buch „Erzählen als Widerstand“ präsentiert. Es stellt Missbrauch an Frauen als Form von geschlechtsspezifischer Gewalt dar.
WeiterlesenProf. Barbara John zur Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen
Prof. Barbara John, Vorsitzende des KDFB Berlin, fordert Solidarität mit den polnischen Frauen, die gegen Abtreibungsverbote protestieren.
Weiterlesen