Podium // Frauenweihe: Jetzt oder nie?!

Datum
Do, 18.09.2025, 19–20.30 Uhr
Ort
Haus Helene-Weber, Wundtstraße 40-44, 14057 Berlin
Referent*in

Mit Dr. Ute Zeilmann, Vizepräsidentin des KDFB-Bundesverbandes, Dr. Monika Amlinger, zur Priesterin berufene Frau und Teil des Koordinationsteams des „Netzwerks Berufener Frauen* und Wolfgang Klose, Vizepräsident Zentralkomitee der deutschen Katholiken; Moderation: Dr. Isabelle Ley, stv. Vorsitzende des KDFB Berlin

Foto von Kenny Eliason // Unsplash

Seit drei Jahrzehnten fordert das „Netzwerk Diakonat der Frau“ das Weiheamt in der katholischen Kirche. 2002 wurden sieben Frauen, die „Donau-Sieben“, auf einem Donauschiff zu Priesterinnen geweiht – und von der römisch-katholischen Kirche exkommuniziert. Ob Diakoninnen oder Priesterinnen: Beim Synodalen Weg hat eine große Mehrheit der Laienvertreter*innen und Bischöfe mehr Teilhabe von Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche gefordert. Geändert hat sich bisher allerdings wenig. Zuletzt hat die Weltsynode 2024 die Frage nach der die Frauenweihe weiter offengelassen. Frauenweihe: Jetzt oder nie!? Die Podiumsdiskussion beleuchtet  die Positionen des Netzwerks Diakonat der Frau, von berufenen Frauen und männlichen Unterstützern.

Anmeldeinfos

Teilnahme kostenlos.